1. Grundanliegen

1. Grundanliegen

 

 

(1) Die beste Bildung für alle. Bildung ist der Schlüssel zur Welt. Sie ist Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben und einMittel zur Emanzipation. Sie macht uns zu kritikfähigen, freien und mündigen Menschen. Sie ermöglicht uns den Zugang zu erfüllender Arbeit. Bildung ist die Basis für gesellschaftliche Teilhabe und damit für eine demokratische und solidarische Gesellschaft. Sie ist die Grundlage für ein gutes Leben für jeden Menschen und das Fundament für die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung sowie den Wohlstand unserer Gesellschaft. Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten sind eine Kultur- und Bildungsbewegung, die dafür kämpft, dass alle Menschen ihr Recht auf Bildung verwirklichen können – nicht nur in der Jugend. Lebensbegleitendes Lernen hat für die Sozialdemokratie einen hohen Stellenwert, weil es für die persönliche und berufliche Verwirklichung aller Menschen eine unerlässliche Voraussetzung sowie zugleich Triebfeder für sozialen Fortschritt ist.

(2) Bildung ist mehr. Unser Bildungssystem darf sich nicht nur auf das Erlernen von Grundkompetenzen und kognitivem Wissen beschränken. Es muss darüber hinaus soziale und kulturelle Fertigkeiten – wie Kreativität, Empathie, Solidarität, Toleranz, Verantwortung, selbständiges Denken und Kritikfähigkeit – vermitteln. Ob als Elternteil oder als PädagogInnen: Erwachsene sollen dabei das Kind als anspruchsvolle und glaubwürdige PartnerInnen begleiten. Jedes Kind ist gleich viel wert, kein Kind darf zurückgelassen werden. Die Zukunft unserer Kinder darf nicht von der sozialen Schicht, dem Geburtsort, dem Vermögen oder dem Einkommen der Eltern abhängen. Bildung darf nie ein Privileg der Besitzenden sein. Wir kämpfen daher für ein öffentliches, frei zugängliches, inklusives Bildungssystem, das allen Kindern gleiche Chancen garantiert und bereits die Jüngsten individuell und bestmöglich fördert. Vom Kindergarten bis zur Erwachsenenbildung stehen wir für inklusive Räume, in denen der Wechsel zwischen Bildungs- und Ausbildungswegen offen steht und jeder Mensch das Recht auf mehr als eine Chance hat, den eigenen Interessen zu folgen.[1]

 


[1] SPÖ Grundsatzprogramm, die beste Bildung, https://www.spoe.at/wofuer-wir-stehen/beste-bildung/ 3.1.2023.