Gastbeitrag: Europa auf dem Weg zum Zweiklassenbildungssystem
Europa auf dem Weg zum ZweiklassenbildungssystemVon Europaabgeordneten Hannes HeideMitglied im Ausschuss für Kultur und BildungWeiterlesen: Gastbeitrag: Europa auf dem Weg zum Zweiklassenbildungssystem
Bildungsgipfel 2023
„Zerschlagt das Schulsystem… und baut es neu!“ rund um diese Keynote zum gleichnamigen Buch von Alexia Weiss, haben wir den ersten steiermarkweiten Bildungsgipfel ins Leben gerufen. Wir laden euch herzlich ein dabei zu sein! Mit Input, Vernetzung und Erfahrungsaustausch werden wir einer zeitgemäßen Bildungspraxis einen großen Schritt näherkommen. Den Flyer zur Veranstaltung findet ihr im Anhang. Das Wichtigste:
Bildungsgipfel
Freitag, 29. September 2023
Eduard Schwarz Haus Bruck
Schillerstraße 22, 8600 Bruck an der MurCheck-in ab 14:30 Uhr
Wir starten den Bildungsgipfel mit Arbeitsgruppen, in die ihr euch aktiv einbringen könnt:
- Chancenindexierung und Schulentwicklung: Elke Larcher & Philipp Schnell (AK Bildungsexpert:innen)
- Raum zu(m) Lernen - der Raum als dritte:r Pädagog:in: wie können Schulen so gebaut und gestaltet werden, dass Lernen, Entwicklung und Entfaltung stattfinden können?
Eva Stuhlpfarrer (Bildungsdirektion)- Leuchttürme sozialdemokratischer Bildungspraxis: Bernhard Just (Bildungsdirektion) & Ernst Führer (Schulqualitätsmanagement SQM)
- „Jede:r ist anders anders“: Wolfgang Schnelzer (Uni Graz - Bildungsforschung u. Pädagog:innenbildung)
Nach der Keynote von Alexia Weiss („Zerschlagt das Schulsystem… und baut es neu!“) diskutiert die Autorin mit weiteren spannenden Gästen am Podium:
- Landesrätin Ursula Lackner (Schattenressort Bildung)
- Maja Höggerl (VSStÖ und ÖH-Vorsitzteam Uni Graz)
- Marco Krätschmer (Pflichtschulcluster Judenburg-Lindfeld)
- Florian Gollowitsch (FSG Personalvertretung Steiermark)
Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Plätze sind begrenzt – meldet euch gleich an unter: https://bit.ly/anmeldung-bildungsgipfel
Wir empfehlen die Anfahrt mit den Öffis:
Bruck an der Mur ist sehr gut mit dem Zug erreichbar (z.B. von Graz Hbf., Abfahrtszeit 13:25 und 13:32). Vom Bahnhof sind es 15 Gehminuten zum Eduard-Schwarz-Haus.
Wir freuen uns auf euer Kommen und einen konstruktiven Austausch!
Gastbeitrag: Was macht Social Media mit unseren Kindern?
Was macht Social Media mit unseren Kindern?
Weiterlesen: Gastbeitrag: Was macht Social Media mit unseren Kindern?
Ein neuer Vorstand in GU/VO
Ein neuer Vorstand in GU/VO
Gastbeitrag - Europäische Ideen zur künstlerischen Bildung
Europäische Ideen zur künstlerischen BildungWeiterlesen: Gastbeitrag - Europäische Ideen zur künstlerischen Bildung
Weitere Beiträge...